EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Venture Debt-Finanzierung – Eine Bankperspektive

Damian Polok (), Sebastian Schnerr () and Robin Eyben ()
Additional contact information
Damian Polok: Silicon Valley Bank
Sebastian Schnerr: Segenia Capital
Robin Eyben: Osborne Clarke

Chapter Kapitel 12 in Praxishandbuch Finanzierung von Innovationen, 2021, pp 213-236 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Investitionen in Innovationsunternehmen werden der Kategorie der Hochrisiko-Assetklasse zugeordnet, wodurch klassische Banken Start-ups oftmals ihre Kreditwürdigkeit absprechen. Im Silicon Valley nutzen Start-ups seit knapp 40 Jahren Fremdkapital zu ihrem Vorteil, ein Trend der sich im Rest der Welt weiter durchsetzt. Das Kapitel untersucht strukturelle Unterschiede zwischen Eigen- und Fremdkapital, und welche Auswirkungen diese auf die Kapitalstruktur des Start-ups haben. Venture Debt, als spezialisierte Finanzierungsform hat dabei strukturelle Bestandteile, auf die detailliert eingegangen wird. Dabei wird die Beurteilungsweise eines Fremdkapitalgebers, sowie Besonderheiten über die Gesamtlaufzeit einer Finanzierung – vom Implementierungsprozess bis zum Exit – erörtert.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33116-0_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331160

DOI: 10.1007/978-3-658-33116-0_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33116-0_12