EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Public Equity Financing

Isabelle Canu (), Sabine Ohm () and Elizaveta Shcherbakova ()

Chapter Kapitel 20 in Praxishandbuch Finanzierung von Innovationen, 2021, pp 333-348 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Marktlücke in der Seed Finanzierung gilt als nahezu geschlossen und der Bedarf wirtschaftspolitischer Unterstützung verschiebt sich immer mehr in Richtung Start-up- und Wachstumsfinanzierung. Dafür haben einzelne Bundesländer Wachstumsfonds aufgelegt, und der Bund hat 2016 coparion als Co-Investment Fonds gegründet. Was bedeutet es für einen Start-up, sich über Public Equity bzw. einen öffentlichen Venture Capital Investor zu finanzieren? Gibt es Unterschiede zu privaten Equity Investoren im Hinblick auf die Konditionen, die Compliance-Anforderungen oder Reporting? Auch der „Impact“ der öffentlichen Beteiligungsfinanzierung sowohl auf die Start-ups als auch auf die Venture Capital Industrie ist Gegenstand dieses Beitrags.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33116-0_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331160

DOI: 10.1007/978-3-658-33116-0_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33116-0_20