Der Börsengang – Ein Leitfaden für Management und Eigentümer
Christian Dreising () and
Sven Meyer-Brunswick ()
Additional contact information
Christian Dreising: Hauck Aufhäuser
Sven Meyer-Brunswick: Mynaric AG
Chapter Kapitel 36 in Praxishandbuch Finanzierung von Innovationen, 2021, pp 571-605 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Börsengang wird oft als Königsdisziplin der Finanzierungsoptionen gesehen und scheint globalen Konzernen und Unicorns vorbehalten zu sein. Er sollte aber durchaus im Finanzierungsspektrum eines jeden wachstumsorientierten, innovativen Unternehmens berücksichtigt werden – nicht nur zum Exit. Im Kapitel „Der Börsengang – Ein Leitfaden für Management und Eigentümer“ erläutern die Autoren die wesentlichen Grundlagen eines Börsengangs und bieten gleichzeitig einen praktischen Leitfaden zur Umsetzung. Berichtet wird zum einen aus der Sicht eines deutschen Start-ups, welches in Rekordzeit und mit überschaubaren Ressourcen erfolgreich einen Börsengang realisiert hat. Zum anderen wird die Sicht einer Investmentbank geschildert, die eine Vielzahl von Börsengängen innovativer Wachstumsunternehmen in der Rolle als Konsortialführer (Sole Global Coordinator) begleitet hat.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33116-0_36
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331160
DOI: 10.1007/978-3-658-33116-0_36
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().