Die Rolle der Big 4 in der Start-up Finanzierung
Christopher Schmitz (),
Patrick Kugler () and
Francesco Pisani ()
Additional contact information
Christopher Schmitz: E&Y
Patrick Kugler: E&Y
Francesco Pisani: E&Y
Chapter Kapitel 43 in Praxishandbuch Finanzierung von Innovationen, 2021, pp 729-754 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die „Big 4“ (die vier großen, internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deloitte, EY, KPMG und pwc) agieren für Start-ups mehr und mehr als entwicklungsbegleitender Dienstleister „from Idea to Exit“. Von der operativen Beratung, über die Begleitung bei Finanzierungsrunden bis hin zur Abschlussprüfung, arbeiten die Big 4 mit den Start-ups schon ab der Phase der Unternehmensgründung eng zusammen. Doch welche Phasen durchläuft ein Start-up und wie können diese in den jeweiligen Stadien unterstützt werden? Das folgende Kapitel zeigt auf, in welchen Bereichen die Big 4 im Life Cycle von Start-ups unterstützen und als Dienstleister tätig werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33116-0_43
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331160
DOI: 10.1007/978-3-658-33116-0_43
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().