EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Richtlinie

Rüdiger Mahnicke ()
Additional contact information
Rüdiger Mahnicke: Steinberg & Partner GmbH

Chapter Kapitel 10 in Digitalisierung der Geschäftsreise, 2021, pp 117-131 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Reiserichtlinie ist eine Voraussetzung und meist auch ein Ergebnis der digitalen Abbildung des Geschäftsreiseprozesses: Was darf der Reisende buchen, was darf er in seiner Reisekostenabrechnung einreichen – eine digitale Lösung erfordert hier unwillkürlich Einstellungen, die einer Richtlinie entstammen müssen und diese abbilden. Das Kapitel beginnt mit eher übergreifenden Themen, zunächst aus der Perspektive der Nachhaltigkeit, wie das Unternehmen die Nutzung von umweltverträglichen Reisemitteln – und das sind vor allem öffentliche Verkehrsmittel wie die Bahn und der ÖPNV – zu Lasten von Pkw und Flugzeug steigern kann. Auch sollte das Unternehmen eine aktive Rolle übernehmen, wenn es darum geht, Geschäftsreisen durch Web-Konferenzen oder Möglichkeiten der KI wie Augmented Reality zu ersetzen. Schließlich geht es um die wirtschaftliche Lenkung beim Buchen von Flügen, Bahn, Hotel und Mietwagen durch Vorgaben wie den wirtschaftlichsten Preis zum Zeitpunkt der Buchung, Klassenvorgaben oder Höchstpreisen. Alternativ hierzu bieten sich budgetorientierte Ansätze oder aber auch die Freigabe eines Buchungs-Tools ohne spezielle Kostenvorgaben zu machen. Zum Ende des Kapitels werden Compliance-Aspekte, die die Richtlinie insbesondere für die Reisekostenabrechnung beinhalten sollte, angerissen: Neben der Abrechnung der Tagegelder bzw. Verpflegungskostenpauschalen sollten man sich bei der Einrichtung des Systems Gedanken machen, welche Belegarten den Weg über die Reisekostenabrechnung finden sollten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33183-2_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331832

DOI: 10.1007/978-3-658-33183-2_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33183-2_10