Globale Lösungen
Rüdiger Mahnicke ()
Additional contact information
Rüdiger Mahnicke: Steinberg & Partner GmbH
Chapter Kapitel 11 in Digitalisierung der Geschäftsreise, 2021, pp 133-140 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Obwohl Reisen und Globalität sehr eng zusammengehören, ist eine globale Lösung immer als eine Vielzahl von lokalen Implementierungen zu sehen: Sowohl lokale Verkehrsmittel und Preise als auch lokale Besonderheiten bei Rechnungsstellung und gesetzlichen Grundlagen für die Reisekostenabrechnung sind zu beachten. Das Kapitel beginnt daher mit den strategischen Überlegungen, aus welchen Gründe die Globalisierung des Travel Managements vorangetrieben werden soll und welche globalen Voraussetzungen in dem Unternehmen bereits geschaffen wurden. Im zweiten Schritt werden unterschiedliche Kombinationen von Dienstleistern und Tools aufgezeigt, mit denen man eine globale Travel-Management-Lösung schaffen kann: Einen gemeinsamen Reisebüroanbieter, Tools, die entweder den „end-to-end“-Prozess abbilden oder aber die helfen, entweder die Buchung oder die Abrechnung der Geschäftsreise global in demselben Tool aber immer von dem entsprechenden Land aus abzubilden. Schließlich werden globale Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten kurz vorgestellt und besprochen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33183-2_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331832
DOI: 10.1007/978-3-658-33183-2_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().