Datenschutz
Rüdiger Mahnicke ()
Additional contact information
Rüdiger Mahnicke: Steinberg & Partner GmbH
Chapter Kapitel 8 in Digitalisierung der Geschäftsreise, 2021, pp 95-102 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die digitale Speicherung und Verarbeitung von Daten im Travel Management erfordert einen Fokus auf den Datenschutz, um den Anforderungen der DSGVODSGVO (Datenschutzgrundverordnung) gerecht zu werden. Hierzu gehört eine gesonderte Vereinbarung mit dem Dienstleister insbesondere zum Schutz der gespeicherten Reisenden-Stammdaten in einem externen Cloud-System. Hierfür sind neben der reinen Auftragsverarbeitung gerade bei Reisebüros auch die gemeinsame und eigenständige Verantwortung als Rechtsfigur relevant. Die verbreitete, vorteilhafte Abbildung des Reiseprozesses in einem Cloud-System stellt darüber hinaus auch erhöhte Anforderungen an die Datensicherheit: Hier spielen sowohl die TOMs (technische und organisatorische Maßnahmen), aber auch der technische Reifegrad der angebotenen Schnittstellen eine wichtige Rolle. Der Betriebsrat sollte den gesamten Prozess begleiten, ein Informations- und Mitwirkungsrecht ist auf jeden Fall bei der Einführung einer OBE gegeben.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33183-2_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331832
DOI: 10.1007/978-3-658-33183-2_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().