EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Emotionen für den Wandel

Markus Müllner () and Caroline Müllner ()
Additional contact information
Markus Müllner: new spirit Institut AG
Caroline Müllner: new spirit Institut AG

Chapter Kapitel 8 in Emotional intelligent führen, 2021, pp 95-105 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unternehmen müssen sich an Veränderungen ihrer Umwelt anpassen, um als Organisation zu überleben und im Markt erfolgreich zu sein. Die notwendigen Anpassungsvorgänge sind mit Anstrengungen verbunden: Bei einer Reorganisation müssen sich die Mitarbeiter und das Management bewegen. Dazu benötigen Unternehmen und die von der Veränderung Betroffenen Energie, die auf ein bestimmtes Ziel, den Sinn und Zweck der Veränderung, ausgerichtet ist. Anhand von zwei sich ergänzenden Konzepten wird im vorliegenden Kapitel gezeigt, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter, ihr Team, ihre Abteilung und ganze Unternehmen in Bewegung bringen können. Dabei gilt es, die in den vorherigen Kapiteln beschriebenen Führungsansätze geschickt miteinander zu kombinieren und achtsam mit auftretenden Emotionen der Beteiligten umzugehen: sie wahrzunehmen, sie anzunehmen und sie – soweit sinnvoll und möglich – im Sinne des Ziels und des Zwecks der Veränderung zu beeinflussen. Führungskräfte sollten dabei nicht nur wissen, wie sie Emotionen anderer wahrnehmen und beeinflussen können. Sie müssen sich auch kritisch mit ihrer eigenen Situation im Veränderungsumfeld auseinandersetzen.

Keywords: Organisationale Energie; produktive Zone; Komfortzone; Change-Management; Wandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33219-8_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658332198

DOI: 10.1007/978-3-658-33219-8_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33219-8_8