Wohlbefinden durch Ressourcenmanagement
Guido Wenski ()
Additional contact information
Guido Wenski: Guido Wenski Consulting
Chapter Kapitel 5 in Selbstmanagement im Beruf, 2021, pp 127-168 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auch wenn jemand der Überzeugung ist, es gehe ihm gut, mag es durchaus sein, dass er unter negativem Stress steht. In diesem Kapitel werden Stressursachen beleuchtet und Vorschläge zum Umgang mit diesem Alarmphänomen gemacht. Verwandte Erscheinungen sind Lampenfieber, Angst und Panik. Im Gegensatz dazu fühlt sich ein Mensch im Flow, dem als beglückend erlebten Gefühl eines mentalen Zustands völliger Vertiefung und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit, richtig wohl und ist sehr kreativ. In diesen Zustand zwischen Überforderung (Risiko: Burnout) und Unterforderung (Gefahr des Boreouts) gelangt man vor allem, nachdem man seine Kompetenzen ausgeweitet hat und Störungen ausblendet; eventuell sollte durch Downshifting ein Gang heruntergeschaltet werden. Während die Kompensation des täglichen Leistungsdrucks durch Genussmittel wie Tee, Kaffee, Zucker und (problematischer) Tabak und Alkohol in gewissem Maße tolerabel und gesellschaftskonform erscheint, wird vor der Einnahme von leistungssteigernden Medikamenten und Drogen ausdrücklich gewarnt. Ebenso wie derartiger Missbrauch kann permanenter Schlafmangel zu ernsthaften Erkrankungen führen. Schließlich werden die Einflussfaktoren für eine ausgeglichene Work-Life-Balance erläutert, bei der Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33249-5_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658332495
DOI: 10.1007/978-3-658-33249-5_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().