EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konzeption der Personalentwicklung im Unternehmen

Jürgen Peterke
Additional contact information
Jürgen Peterke: JP-Consulting & Training

Chapter 3 in Personalentwicklung als Managementfunktion, 2021, pp 97-141 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Zeiten der Personalentwicklung mit üppigen Budgets sind seit längerem vorbei. Doch trotz wiederholter Einsparungswellen finden sich auch heute noch Unternehmen, in denen die Maßnahmen der Personalentwicklung beliebig erscheinen oder einer momentanen Unzufriedenheit entspringen statt fundierter Überlegung. Wichtigster Ausgangspunkt für jede Maßnahme der Personalentwicklung sollten die aus der Strategie abgeleiteten Entwicklungsbedarfe sowie die Potenziale der Organisation sein. Die verschiedenen Akteure der Personalentwicklung sollten sich ihrer Rolle und Verantwortung bewusst sein und eigene Vorstellungen zur Personalentwicklung einbringen. Für Personalentwickler gilt es, die Funktion als Managementfunktion im Unternehmen zu etablieren, einen konzeptionellen Rahmen zu schaffen und diesen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33271-6_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658332716

DOI: 10.1007/978-3-658-33271-6_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33271-6_3