Eine kurze Geschichte der Ethik
Detlef Pietsch
Chapter 3 in Die Ökonomie und das Nichts, 2021, pp 51-244 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wer die ethische Diskussion von heute verstehen will, kommt zumindest an einer kurzen Geschichte der ethischen Ideen nicht vorbei. Es gab in der Vergangenheit viele herausragende Denker vor allem der Philosophie, deren praktischem Teil die Ethik traditionell angehört. Ein Teil von ihnen wird hier in aller Kürze Gehör finden. Dabei sollen in geraffter Form die Anfänge der Ethik in der Prähistorie und den altorientalischen Kulturen – die Geschichte ethischer Ideen beginnt nicht erst mit den antiken Denkern um Sokrates, Platon und Aristoteles – über die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit bis hin zur jüngeren Vergangenheit und Gegenwart skizziert werden. Der theoretische Weg geht folglich von der Tugendethik des Aristoteles und Platons über die christliche Ethik des Mittelalters eines Thomas von Aquin oder Luthers über die Pflichtethik Kants, die Gefühls- und Mitleidsethik David Humes bzw. Schopenhauers und die Ethik der idealistische Philosophen Fichte, Schelling und Hegel bis hin zu neueren Ansätzen von John Rawls, Jürgen Habermas und Amartya Sen. Nur auf Grundlage dieser ethischen Theoriegebäude lassen sich die wirtschaftsethischen Herausforderungen, die in den darauf folgenden Kapiteln beschrieben werden, verstehen und kompetent beurteilen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33277-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658332778
DOI: 10.1007/978-3-658-33277-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().