Anwendungsfelder der ökonomischen Ethik
Detlef Pietsch
Chapter 5 in Die Ökonomie und das Nichts, 2021, pp 315-375 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel steht ganz im Zeichen möglicher Antworten auf die aktuellen Herausforderungen aus Kapitel vier. Im Rahmen individueller Überlegungen steht die Frage, was wir als Bürger in ethischen Fragen der Ökonomie beachten müssen. Noch viel anspruchsvoller erscheinen die ethischen Anforderungen an Manager, Unternehmer und Meinungsführer zu sein, die nicht nur ein moralisches Vorbild sein sollten, sondern vor allem als Leitfiguren der Gesellschaft fungieren, wenn man etwa an Politiker, Wissenschaftler oder Top Manager von großen Unternehmen denkt. Antworten auf ethische Fragen müssen aber auch Unternehmen als solches geben, müssen sie doch ethische Arbeitsbedingungen einhalten oder die Ökologie und gesellschaftliche Herausforderungen in ihren Überlegungen berücksichtigen. Auch das Wirtschaftssystem als solches muss so ausgestaltet werden, dass jeder Mensch ein „auskömmliches“ Leben gestalten kann und die Erde für die nächste Generation bewahrt wird. Die Ökonomie ist schließlich nicht isoliert von Staat und Gesellschaft zu sehen. Gleichzeitig greift dieses Kapitel auch die künftig immer wichtiger werdenden Themen der Ethik auf, wie die Notwendigkeit einer umfassenden ethisch-moralischen Ausbildung vor allem der Meinungsführer, sei sie schulisch, universitär oder sonst wie geartet. Die Ökonomie braucht zudem ein neues Narrativ, eine Erzählung, was sie mit ihren Aktivitäten bezwecken soll, ganz so wie ein Unternehmen sich einem bestimmten, übergeordneten Unternehmensziel oder einer Vision widmet. Dies wird ebenso Teil der Schilderungen in diesem Kapitel sein wie die Frage, welche ethischen Herausforderungen die Digitalisierung etwa in Form von autonom fahrenden Autos an die Gesellschaft stellen wird. Schließlich wird die Frage aufgegriffen, ob wir in der ökonomischen Theorie nicht langsam an die Grenzen des Denkens, vor allem in ethischer Hinsicht angelangt sind.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33277-8_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658332778
DOI: 10.1007/978-3-658-33277-8_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().