Kann eine Krise die Mobilitätsbranche vorantreiben? – Interdisziplinäre Perspektiven der COVID-19 Krise auf die Mobilitätsbranche
Wolfgang H. Schulz (),
Nicole Joisten () and
Christina F. Edye ()
Additional contact information
Wolfgang H. Schulz: Zeppelin Universität
Nicole Joisten: ISM International School of Management
Christina F. Edye: Zeppelin Universität
Chapter Kapitel 10 in Mobilität nach COVID-19, 2021, pp 141-153 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Januar 2020 sind wir nicht davon ausgegangen, dass uns die Pandemie in einem solchen Ausmaß beeinflussen wird. Jetzt können wir nach vorne blicken und Konzepte für die Eindämmung einer erneuten oder wiederkehrenden Pandemie entwickeln. Doch wie hat sich die Pandemie auf die Mobilitätsbranche ausgewirkt? In diesem Kapitel diskutieren die Herausgeber die Entwicklung der vergangenen Monate, sie beleuchten den Umgang von Industrie und Politik mit diesen Entwicklungen und verweisen auf die Chancen die mit der Pandemie verbunden sind.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33308-9_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333089
DOI: 10.1007/978-3-658-33308-9_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().