Die COVID-19-Krise als Katalysator des E-Commerce – Theoretische Einbettung für Akteure der Mikromobilität
Bettina Arnegger ()
Additional contact information
Bettina Arnegger: Newbility GmbH
Chapter Kapitel 7 in Mobilität nach COVID-19, 2021, pp 111-119 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Forciert durch die COVID-19-Pandemie erleben wir eine historische Umwälzung der systemrelevanten Leitindustrie Mobilität. Während sich für den Automobilbereich massive und nachhaltige Absatzeinbrüche abzeichnen, zeigt sich die Mikromobilität als relativ krisensicher und wachstumsfähig. Doch insbesondere bei Fahrrädern und E-Bikes gibt es strukturelle Defizite im Handel. Für Marktakteure bietet sich die Chance, strategisches Management aktiv zu betreiben und die Krise als Katalysator für eine Technisierung des Handels zu nutzen. Um die Entscheidungsbasis für eine strategische Neuausrichtung zu stärken, beleuchtet dieser Beitrag die theoretische Einbettung des E-Commerce in das strategische Management.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33308-9_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333089
DOI: 10.1007/978-3-658-33308-9_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().