EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gutes Leben gestalten

Rolf Mohr ()

Chapter Kapitel 15 in Die Kunst des Miteinanders, 2021, pp 195-222 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Anders als die vorherigen widmet sich dieses Kapitel dem einzelnen Individuum in seiner Gestaltung des möglichst Glück und Erfüllung bescherenden Lebenslaufs. Hier stellen sich Fragen wie:Wie lege ich's an? Wie schaffe ich geeignete Bildungsvoraussetzungen? Wie forme ich einen erfolgsträchtigen Umgangsstil? Wie trete ich ins Erwerbsleben ein? Wie werde und bleibe ich ein zufriedener Arbeitskollege? Wie werde ich als Mitarbeiter zufrieden und mein Chef mit mir? Wie werde ich ein guter und zufriedener Chef? Was tun in Sachen Partnerschaft und Freundeskreis? Was bringen Kinder und das Erziehen? Freizeit, gelegentlich lehren, sich engagieren, und: wie finde ich mich selbst? (In diesen auf die individuelle Lebensgestaltung ausgerichteten Anregungen tauchen einige in vorherigen Kapiteln bereits geäußerte Empfehlungen unter dieser anderen Zwecksetzung erneut auf.)

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33310-2_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333102

DOI: 10.1007/978-3-658-33310-2_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33310-2_15