EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aus der Radikalisierung zurück zur vielseitigen Realität

Rolf Mohr ()

Chapter Kapitel 16 in Die Kunst des Miteinanders, 2021, pp 225-237 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Menschenwelt scheint heute auseinanderzustreben und alle Überzeugungen immer unvereinbarer zueinander zu werden, und dies gerade in einem schicksalhaften Zustand dieser einen, außer uns auch allen anderen hiesigen Geschöpfen einzig möglichen Umgebung. Verantworten kann das kein einziger gesunder Geist. Was können wir tun? Zunächst aber die Frage: wie kommt es zu solcher einzigartigen Entwicklung? Wir sind doch heute nicht so viel dümmer als die zahllosen Ahnengenerationen, die vor uns verantwortlicher agiert haben! Das Problem liegt in der explosiven Entwicklung unserer Informationswelt in Technik und Nutzung und den menschlichen, vor allem zwischenmenschlichen Wirkungen. Um der Verselbstständigung auseinanderdriftender, radikalisierender Überzeugungsblasen gegenzusteuern, brauchen wir Institute unzweifelhafter Vertrauenswürdigkeit.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33310-2_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333102

DOI: 10.1007/978-3-658-33310-2_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33310-2_16