EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Soziale Kompetenzen aneignen

Rolf Mohr ()

Chapter Kapitel 4 in Die Kunst des Miteinanders, 2021, pp 35-61 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Hier geht es um die zwölf Kompetenzen, mit denen ich in den unterschiedlichen zwischenmenschlichen Situationen im Sinne meiner Ziele erfolgreich sein kann. Was brauche ich für welche Lage und wie eigne ich mir diese Fähigkeit unaufwendig an? Dies ist ein Programm zur zwischenmenschlichen Bildung. Die zwölf Kompetenzen sind: den ersten Eindruck gestalten und adäquat bewerten, mit Informationen zweckdienlich umgehen, superior und inferior auftreten können, erwünschte Kontakte herstellen und ausbauen, Wertschätzung zeigen und akzeptieren, Einfluss erwerben und ausüben, Emotionen wecken und dämpfen, unerwünschte Kontakte verhindern und beenden, Gruppenprozesse anregen und beeinflussen, konfliktäre Prozesse lenken und heilen, auch in peinlichen Situationen souverän bleiben, sich selbst im Griff haben und steuern.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33310-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333102

DOI: 10.1007/978-3-658-33310-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33310-2_4