EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Problemstellung des Leaderships

Marc Ant ()
Additional contact information
Marc Ant: Centres de Compétenes GTB/PAR

Chapter Kapitel 4 in Effizientes Leadership, 2021, pp 63-70 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die gängigen Leadershipkonzepte, bestehend aus Theorien, Modellen oder Praktiken, sind mit zahlreichen Problemstellungen auf mehreren Ebenen konfrontiert, wie z. B. ein allzu klassisches Wissenschaftsverständnis, eine abstrahierte und reduktionistisch dargestellte Realität, eine rationale Sichtweise nach dem Modell des Homo Oeconomicus, eine Überbetonung der Managementmethoden, eine Erwartungshaltung bezüglich Methoden und Instrumenten als Ready Made, die fehlende epistemologische Grundlage oder auch noch die Überwindung von rational-wissenschaftlichen Ansätzen. Aus diesem Grunde wird in diesem Kapitel darauf hingewiesen, dass es notwendig ist, ein Paradigmenwechsel im Bereich des Leaderships zu vollziehen und das klassische rationalistisch-objektivistische Leadershipparadigma zu überwinden, um es durch ein neues und epistemologisch begründetes Denkmodell zu ersetzen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33393-5_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333935

DOI: 10.1007/978-3-658-33393-5_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33393-5_4