Klassische Leadership-Theorien
Marc Ant ()
Additional contact information
Marc Ant: Centres de Compétenes GTB/PAR
Chapter Kapitel 7 in Effizientes Leadership, 2021, pp 123-201 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem ausführlichen Kapitel werden die gängigen Theorien und Modelle zum Leadership in einer chronologischen Abfolge und einer thematischen Gliederung in mehrere Theoriengruppen summarisch dargestellt: Eigenschaftstheorien, Verhaltenstheorien, Situationstheorien, Transformationstheorien sowie systemische Theorien. Diese Theorien und Modelle basieren auf einer eingehenden Analyse der in diesem Bereich zu verschiedenen Epochen vorgefundenen Realitäten und modellieren typische Erklärungsansätze, die nicht nur darauf abzielen, zu einem eingehenden Verständnis eines diesbezüglichen Leadershipverhaltens zu gelangen, sondern deren Sinn und Zweck ebenfalls darin besteht, Verhaltensvoraussagen zu tätigen und Handlungsempfehlungen für ein optimales, zielgerichtetes und fundiertes Vorgehen abzuleiten. Zusätzlich zu der Darstellung werden pro Theorie jeweils einige kritische Aspekte erläutert.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33393-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333935
DOI: 10.1007/978-3-658-33393-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().