EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung

Mirjam Jentschke () and Cornelia Kunze ()

Chapter Kapitel 1 in Die Agentur-Kunde-Beziehung: erfolgreich durch Perspektivwechsel, 2021, pp 1-6 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die hohe Veränderungsgeschwindigkeit des Marktumfeldes bestimmt das Verhalten von Agenturen und ihren Kunden. Das Kommunikationsumfeld ändert sich ständig in Abhängigkeit von technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Dies führt zu einer hohen Kommunikationsfrequenz, einer Vielzahl von Touchpoints und neuen kommunikativen Inhalten und insgesamt zu einem Bedeutungsgewinn der Kommunikation. Die Kommunikation wird maßgeblich durch die Beziehung zwischen Agentur und Kunde geprägt. Der Lebenszyklus der Agentur-Kunde-Beziehung konstituiert sich aus Schlüsselmomenten und wiederkehrenden Interaktionen. Der Erfolg der Agentur-Kunde-Beziehung bemisst sich vor allem an dem Beziehungsoutput.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33427-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658334277

DOI: 10.1007/978-3-658-33427-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33427-7_1