EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Zukunft der Agentur-Kunde-Beziehung: Der Perspektivwechsel hat begonnen

Mirjam Jentschke () and Cornelia Kunze ()

Chapter Kapitel 4 in Die Agentur-Kunde-Beziehung: erfolgreich durch Perspektivwechsel, 2021, pp 209-224 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der kontinuierliche Bedeutungsgewinn der Kommunikation verlangt von Agenturen- und Kundenteams mehr Flexibilität, neue Kompetenzen und kontinuierliches Lernen und vor allem eine engere, integrierte Zusammenarbeit. Der Erfolg dieser Kommunikation wird in Zukunft noch maßgeblicher durch das wechselseitige Verhältnis zwischen Agentur und Kunden geprägt. Diese Agentur-Kunde-Beziehung wird nach wie vor hauptsächlich an ihrem Beziehungsoutput gemessen: Einem Kommunikationsergebnis, welches den immer wieder zu adaptierenden Zielsetzungen des Kunden entspricht. Eine stabile, langfristig orientierte Agentur-Kunde-Beziehung hat gerade in Situationen der Unsicherheit und Volatilität viele Vorteile, steht aber unter den neuen Rahmenbedingungen mehr unter Erfolgsdruck denn je zuvor.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33427-7_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658334277

DOI: 10.1007/978-3-658-33427-7_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33427-7_4