Erfolge in der Personalarbeit der Bundesarbeit für Arbeit sichtbar machen
Stephan Neu ()
Additional contact information
Stephan Neu: Bundesagentur für Arbeit
A chapter in Controlling und Beratung, 2021, pp 235-242 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein wichtiges Aufgabengebiet des Controllings ist die Versorgung der Führungskräfte mit den für betriebliche Entscheidungen relevanten Informationen (Bachmann 2009). Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es neben den Steuerungsinformationen, die aus dem zentralen Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit (BA) abgeleitet werden können, regelmäßig zusätzlicher Erkenntnisquellen. Diese wurden für eine örtliche Personalabteilung in Form eines quantitativen dezentralen Personalcontrollings im Rahmen einer Studienarbeit für das Weiterbildungsmodul „Beratungsorientiertes Controlling“ an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) identifiziert sowie ein mögliches Einführungsszenario skizziert. Handlungsleitend war dabei im Sinne der US-amerikanischen Ökonomen Kaplan und Norton (1996) der Gedanke, dass klare Kriterien zur Verfügung stehen müssen, um die Entwicklung innerer Strukturen bewerten zu können: “You can only manage what you can measure“.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33503-8_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335038
DOI: 10.1007/978-3-658-33503-8_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().