EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Businessplan

Rudolf Schinnerl ()
Additional contact information
Rudolf Schinnerl: Betriebswirtschaftliche Finanzanalyse & Beratung

Chapter Kapitel 4 in Erfolgreich in die Selbstständigkeit, 2021, pp 223-251 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die vorstehenden Überlegungen, Erkenntnisse und (Planungs-)Schritte zum Unternehmenskonzept einer Existenzgründung sowie dessen Umsetzung werden strukturiert in einem Businessplan schriftlich niedergelegt. Dieser umfasst im Wesentlichen Angaben zur Produktidee mit ihrem Alleinstellungsmerkmal und/oder Kundennutzen, zum Existenzgründer bzw. dem Gründerteam mit ihren Expertisen und Kompetenzen, den Markt und Wettbewerb mit ihren Potenzialen und Grenzen/Risiken, die Marketingstrategie und ihre Ziele, den Unternehmensaufbau und die Ergebnis-, Investitions- und Finanzplanung sowie einen Ausblick, das heißt die Perspektive für die nächsten fünf bis zehn Jahre.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33528-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335281

DOI: 10.1007/978-3-658-33528-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33528-1_4