EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zusammenfassung und Ausblick

Peter Petermann ()

Chapter Kapitel 5 in Marke und Gedächtnis, 2021, pp 193-226 from Springer

Abstract: Einleitung „Wer die Erinnerung beherrscht, gewinnt.“ Dies ist so etwas wie der Leitgedanke dieses Buches, denn wie ich gezeigt habe, hängt der Erfolg des Marketings davon ab, wie gut wir es verstehen, das Markenengramm im Gedächtnis zu platzieren. In diesem Kapitel zeige ich, was ein starkes Markenengramm tatsächlich für ein Unternehmen bedeutet – nicht nur in Bezug auf den Umsatz, sondern auch hinsichtlich des Unternehmenswertes. Marken sind nämlich mehr als nur Mittel zum Zweck: sie sind Unternehmens-Assets. Daher zeige ich in diesem Kapitel, inwieweit ein starkes und reichhaltiges Markenengramm den Wert der Marke erhöht. Darüber hinaus wage ich einen Blick in die Zukunft. Ich habe in den vorangegangenen Kapiteln gezeigt, welchen Stellenwert Content-Marketing im Mix haben sollte. Da ich davon überzeugt bin, dass die Rolle von Content-Marketing zukünftig noch wichtiger werden wird, erlaube ich mir einen Ausblick auf die Entwicklung von Content-Marketing in den nächsten Jahren und diese Prognose ist zum Teil deskriptiv und zum Teil präskriptiv. Im dritten Teil dieses Kapitels mache ich mir Gedanken zur Frage, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf die Markenkommunikation haben wird. Eine Fragestellung, die einerseits philosophisch ist, aber andererseits auch handfeste Implikationen auf das Marketing haben wird und die Frage aufwirft, ob es in Zukunft überhaupt noch Marken geben wird (Achtung, Spolier: ja, natürlich!).

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33576-2_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335762

DOI: 10.1007/978-3-658-33576-2_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33576-2_5