EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lösungsteil

Martin Dunkl ()

Chapter Kapitel 6 in Recht verständlich formuliert, 2021, pp 113-123 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel finden Sie den Lösungsteil für die Übungsbeispiele aus den vorangegangenen Kapiteln. Gehen Sie entspannt damit um, wenn Ihre Lösungsvorschläge anders lauten als die folgenden. Das ist völlig normal. In Schreibwerkstätten finden mehrere Gruppen, die an denselben Texten arbeiten, immer wieder alternative Lösungen. Zum Beispiel müssen Sie manchmal entscheiden, ob Sie das Primat des kurzen Satzes zugunsten einer besseren Verständlichkeit opfern. Das ist der Fall, wenn Sie ein Gerundiv in einen Hauptsatz mit Nebensatz auflösen (Der einzubezahlende Betrag/Der Betrag, der einbezahlt werden muss). Ich wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Freude beim Formulieren!

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33590-8_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335908

DOI: 10.1007/978-3-658-33590-8_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33590-8_6