Innovationskommunikation für Unternehmen
Astrid Nelke ()
Additional contact information
Astrid Nelke: FOM Hochschule für Oekonomie & Management/Institut für Public Management (ifpm)
A chapter in Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung, 2021, pp 483-508 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kommunikation spielt für die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens eine große Rolle. Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, managen Unternehmen sowohl die Kommunikation im Innovationsprozess professionell und setzen Innovationen als Thema der Unternehmenskommunikation strategisch ein. Kommunikation wird auf der einen Seite im Innovationsprozess als Querschnittsfunktion angesehen. Auf der anderen Seite ist es Aufgabe der Unternehmenskommunikation, Innovationsergebnisse nach innen und außen zu transportieren und damit nach innen das Image des Unternehmens sowohl bei den eigenen Beschäftigten als auch nach außen bei Kunden, Lieferanten, neuen Talente, Medien, dem Wettbewerb und der Politik zu stärken.
Keywords: Innovationsarten; Innovationsmanagement; Interne und externe Kommunikation; Dualität von Innovation und Kommunikation; Innovationskommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33592-2_71
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335922
DOI: 10.1007/978-3-658-33592-2_71
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().