Fördermittelberatung in der Wirtschaftsförderung
Matthias Vogelgesang () and
Philip Pongratz ()
Additional contact information
Matthias Vogelgesang: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK)
Philip Pongratz: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK)
A chapter in Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung, 2021, pp 101-115 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Durch den Einsatz öffentlicher Fördermittel sucht die öffentliche Hand (EU, Bund, Bundesländer und teilweise auch Kommunen) Einfluss auf Branchen und Unternehmen auszuüben. Die Gründe für eine Förderung sind mannigfaltig und u. a. in der Kompensation struktureller und/oder räumlicher Defizite zu finden. Häufig sollen auch bestimmte Entwicklungen, beispielsweise in den Bereichen Technik, Qualifikation oder Umweltschutz aufgenommen und so zusätzliche Akzente gesetzt werden. Die Instrumente der Förderung umfassen insbesondere Zuschüsse, Förderkredite, Beteiligungen und Bürgschaften. Im Prozess der Fördermittelberatung kommen der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung eine entscheidende Rolle zu.
Keywords: Fördermittel; Beratung; Fördermittelberatung; Wirtschaftsförderung; Subvention; Subventionen; Zuschüsse; Förderkredite; Beteiligungen; Bürgschaften; Förderbanken (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33603-5_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658336035
DOI: 10.1007/978-3-658-33603-5_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().