EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Führung in der Sackgasse

Frank H. Baumann-Habersack

Chapter 2 in Mit transformativer Autorität in Führung, 2021, pp 13-37 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Es sind gegenläufige Bewegungen, die derzeit bei Führungskräften in Unternehmen und im gesamten sozialen Umfeld zu beobachten sind: Einerseits bricht die Autorität der Machthaber:innen zusammen, weil es nicht nur für die junge Generation inakzeptabel ist, sich von einer kleinen Gruppe aus einem verschlossenen Hinterzimmer führen zu lassen. Immer mehr Menschen erkennen und spüren, dass Projekte in hochgradig volatilen Rahmenbedingungen nicht mehr mit einer starken Hand vorangebracht werden können. Andererseits ist die Sehnsucht der Mitarbeiter:innen: nach Orientierung an einer Autorität ungebrochen. In den Führungsetagen nehmen daher die Bestrebungen zu, neue Führungskonzepte zu suchen, um einen Ausweg aus dem „stahlharten Gehäuse der Hörigkeit“ (Max Weber) zu eröffnen, in das sich so viele Unternehmen verwandelt haben. Das Problem: Eine „neue Führung“ geht in den alten, ausschließlich auf Profit und bürokratische Rationalität zugeschnittenen Strukturen unter.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33614-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658336141

DOI: 10.1007/978-3-658-33614-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33614-1_2