Herausforderung „Online-Content“
Beatrice Eiring ()
Additional contact information
Beatrice Eiring: eology GmbH
Chapter Kapitel 1 in Guten Content schreiben, 2021, pp 1-11 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn Sie Online-Content produzieren, sollten Sie keinesfalls einfach drauflos texten. Damit Ihre Texte gelesen werden und ihre Wirkung entfalten können, sollten Sie sich vorab mit den Spielregeln im World Wide Web vertraut machen. Dieses Kapitel beleuchtet daher die Fragen „Warum sind Texte auf Webseiten überhaupt nötig? Welchen Zweck erfüllt der Content? Was ist alles Content? Und warum ist eine Content-Strategie sinnvoll?“
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33657-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658336578
DOI: 10.1007/978-3-658-33657-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().