Abwanderung und Rückgewinnung von Spendern
Beat Hunziker ()
A chapter in Handbuch Fundraising, 2024, pp 77-101 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Spendenfinanzierte NPO stehen in einem kostenintensiven Wettbewerb um Spendengelder. Im Zentrum stehen dabei meist die Gewinnung von Neuspendern und die Spenderbindung. Weniger Aufmerksamkeit wurde der Abwanderung und der Rückgewinnung von Spendern gewidmet, obwohl gerade in diesen Bereichen grosses Potenzial verborgen liegt. Insbesondere im deutschsprachigen Raum gibt es dazu kaum Untersuchungen. Auf der Grundlage einer 2010 publizierten, empirischen Studie zur Spenderabwanderung (vgl. Hunziker 2010) werden in diesem Beitrag die möglichen Abwanderungsgründe von Spendern diskutiert und klassifiziert. Darauf aufbauend werden die sechs identifizierten Typen der Spenderabwanderung präsentiert, für welche jeweils spezifische Massnahmen zur Verhinderung der Abwanderung und zur Rückgewinnung getroffen werden können. Abgewanderte Spender weisen vielfach eine positive Einstellung zu erneuten Spenden auf und können somit oft zurückgewonnen werden, wenn die NPO gezielte Rückgewinnungsmassnahmen ergreift.
Keywords: Spenderabwanderung; Spenderrückgewinnung; Abwanderungsgründe; Spenderbindung; Relationship Fundraising (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337650
DOI: 10.1007/978-3-658-33765-0_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().