Gewinnung und Bindung von Zeitspendern
Hans Lichtsteiner ()
Additional contact information
Hans Lichtsteiner: Universität Freiburg/CH
A chapter in Handbuch Fundraising, 2024, pp 19-33 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der Mittelbeschaffung kann zwischen Geld-, Sach- und Zeitspenden unterschieden werden. Für viele gemeinnützige Organisationen sind Zeitspenden von existentieller Bedeutung und oft wertvoller als Geldspenden. Im vorliegenden Beitrag wird aufgezeigt, welche Formen von Zeitspenden existieren, wie wichtig diese für die einzelnen Bereiche des NPO Sektors sind und wie eine Organisation vorgehen kann, um Zeitspenden für sich zu generieren.
Keywords: Zeitspende; Ehrenamt; Freiwilligenarbeit; Bürgerschaftliches Engagement; Corporate Volunteering (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337650
DOI: 10.1007/978-3-658-33765-0_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().