Der Einsatz des Mailings im Fundraising
Thomas Peter () and
Liliane Eggli ()
Additional contact information
Thomas Peter: asm Fundraising
Liliane Eggli: asm Fundraising
A chapter in Handbuch Fundraising, 2024, pp 415-427 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Mailing ist für die meisten Hilfswerke immer noch das wichtigste Instrument, um Spenden einzuwerben. Aber die Zahl der Spendenden geht bei vielen Organisationen zurück. Momentan wiegen höhere Durchschnittsspenden den Rückgang der Responses auf. Das Spendenaufkommen bleibt insgesamt konstant. Mittelfristig wird diese Entwicklung jedoch zu tieferen Einnahmen führen, weil der Anteil der aktiv Spendenden schneller sinkt, als die durchschnittliche Spendenhöhe zunimmt. Eine regelmäßige Überprüfung des eigenen Mailingprogramms ist deshalb unerlässlich.
Keywords: Mailing; Spendenmarkt; Spenderbindung; Spendenverhalten; Zahlkanal; Generationen; Analog; Digital (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337650
DOI: 10.1007/978-3-658-33765-0_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().