EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Warum Spenden glücklich macht

Pasqualina Perrig-Chiello ()
Additional contact information
Pasqualina Perrig-Chiello: University of Bern

A chapter in Handbuch Fundraising, 2024, pp 137-146 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Spenden macht glücklich und gibt ein gutes Gefühl. Hierbei handelt es sich aber nicht um einen kausalen Zusammenhang, sondern vielmehr um eine Interaktion im Sinne einer gegenseitigen Beeinflussung von Spenden und Wohlbefinden. Die Grundmotive des Spendens sind hauptsächlich emotionaler, moralischer und sozialer Natur. Es spricht vieles dafür, dass die Realisierung altruistischer Werte einem menschlichen Bedürfnis entspricht, das kulturunabhängig und zeitüberdauernd ist. Hierbei kommen zentrale Charakterstärken zum Tragen, die nach Persönlichkeit, Geschlecht und Alter variieren.

Keywords: Intrinsische Motive; Wohlbefinden; Kausalität; Individuelle Differenzen; Charakterstärken (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_50

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337650

DOI: 10.1007/978-3-658-33765-0_50

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_50