EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Identitätsorientiertes Kommunikationsmanagement aus Fundraising-Sicht

Maria Steinbauer ()
Additional contact information
Maria Steinbauer: Save the Children

A chapter in Handbuch Fundraising, 2024, pp 635-645 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Fundraiser haben Jobs mit viel Verantwortung und von grosser Bedeutung für den Unternehmenserfolg – häufig sind sie jedoch nicht auf Führungsebene vertreten. Mit dem Modell des identitätsorientierten Kommunikationsmanagements lässt sich klar aufzeigen, dass die aktuelle strukturelle Einbettung des Fundraisings bei NPOs nicht nur eine Benachteiligung der Berufsgruppe der Fundraiser ist, sondern vor allem auch dem Identitätsmanagement und der damit verbundenen Wertschöpfung der NPOs schadet. NPOs sind gut beraten, wenn sie das Fundraising in ihre Geschäftsleitungsgremien integrieren.

Keywords: Identitätsorientiertes Kommunikationsmanagement; Positionierung; Identität; Institutional Readiness; Resonanz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_52

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337650

DOI: 10.1007/978-3-658-33765-0_52

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_52