Der Spendenmarkt in Deutschland
Michael Urselmann ()
Additional contact information
Michael Urselmann: Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement (ISSM), Technische Hochschule Köln
A chapter in Handbuch Fundraising, 2024, pp 669-679 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Privatpersonen steuern zum deutschen Spendenmarkt Geldspenden im Wert von geschätzt 11,7 Mrd. € pro Jahr (2020) bei. Beiträge für religiöse Zwecke (im Form der Kirchensteuer) im Wert von 13,09 Mrd. € (katholische und evangelische Kirche gemeinsam im Jahr 2022) werden dabei nicht angerechnet. Unternehmen steuern Geld-, Sach- und Zeitspenden im Wert von mindestens 10,3 Mrd. € pro Jahr bei. Dieser Wert reduziert sich jedoch auf mindestens 8,9 Mrd. €, wenn man das privat erbrachte Engagement der Unternehmer herausrechnet. Ebenfalls herauszurechnen wäre ein Betrag unbekannter Höhe für Geld-, Sach- und Dienstleistungen, die Unternehmen im Rahmen ihres Sponsoring bereitstellen, da Sponsoring und Spenden (steuerrechtlich) klar zu trennen sind.
Keywords: Spendenmarkt; Spenden; Spendenaufkommen; Geldspenden; Sachspenden; Zeitspenden; Unternehmensspenden; Sponsoring (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337650
DOI: 10.1007/978-3-658-33765-0_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().