Die Psychologie des Spenderverhaltens
Peter Buss ()
Additional contact information
Peter Buss: NonproCons
A chapter in Handbuch Fundraising, 2024, pp 55-75 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Motive und Emotionen entscheiden darüber, ob und wie ein Spender spendet. Er tut dies nur, wenn dabei ein gutes Gefühl entsteht. Dieses Spenderverhalten ist zwar nur im Ergebnis (Spende) beobachtbar, aber doch bedingt beeinflussbar. Ein überzeugender Case, der auf die Spendermerkmale eingeht, und ein sorgfältiger Fundraising-Mix sind Voraussetzung dafür. Ein zielgerichteter Umgang mit den Motiven und Emotionen des Spenders steigert nicht nur seine Zufriedenheit, sondern erhöht auch die Effektivität und Effizienz des Fundraisings erheblich.
Keywords: Motive; Spendermotive; Emotionen; Gutes Gefühl; Spenderverhalten (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33765-0_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337650
DOI: 10.1007/978-3-658-33765-0_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().