EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marketing Analytics – Trend oder Zukunft?

Marion Halfmann ()
Additional contact information
Marion Halfmann: Hochschule Niederrhein

A chapter in Marketing Analytics, 2022, pp 3-14 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kaum eine Entwicklung hat das Marketing in den letzten Jahren so verändert wie die Tendenz, Angebots- und Nachfrageentscheidungen datenbasiert zu treffen. Die mittlerweile verfügbare Masse an Daten unterschiedlicher Qualität, die potenziell relevant sein könnte, wird stetig größer, jedoch ist nur eine kleine Teilmenge davon tatsächlich geeignet, Erkenntnisfortschritte für das Marketing zu liefern. Zudem halten Unternehmensprozesse und -strukturen nur selten Schritt mit den Analysemöglichkeiten, sodass Erfolgspotenziale (noch) verschenkt werden. Dabei sind die Anwendungsfelder für Marketing Analytics vielfältig, denn sowohl in der Produkt- als auch in der Preis-, Kommunikations- und Vertriebspolitik ermöglichen datenbasierte Entscheidungen bessere Wirtschaftlichkeit und höhere Akzeptanz.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33809-1_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338091

DOI: 10.1007/978-3-658-33809-1_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33809-1_1