EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mikrogeografische Marktsegmentierung

Özlem Doger-Herter () and Barbara Wawrzyniak ()
Additional contact information
Özlem Doger-Herter: ASK-A-WOMAN.COM UG
Barbara Wawrzyniak: Infas 360

A chapter in Marketing Analytics, 2022, pp 163-177 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Markt- und Kundensegmentierung ermöglicht es, eine Marketingstrategie optimiert nach der jeweiligen Zielgruppe auszurichten. Die Marktsegmentierung betrachtet dabei den Gesamtmarkt inkl. Wettbewerber nach bestimmten Kriterien aller potenzieller Käufergruppen, während die Kundensegmentierung dies nur für vorhandene Unternehmen und potenzielle Kunden eines Unternehmens vornimmt. Beide Segmentierungen bilden hinsichtlich ihres Kaufverhaltens oder kaufverhaltensrelevanter Merkmale homogene Gruppen, die sich voneinander unterscheiden. Dabei wird von unterschiedlichen Bedürfnissen und demografischen Eigenheiten beim Kaufverhalten der Verbraucher ausgegangen, die anhand von Modellen und Methoden sowie Werkzeugen der Datengewinnung und -analyse erklärt werden. Gerade in Zeiten von Big Data steigt die Menge der verfügbaren Informationen über Märkte und Kunden nahezu täglich. Dank moderner Analytics gilt es, diese Daten wertschöpfend zu nutzen, sodass die (statistisch) sichtbar werdenden Kundenpotenziale besser ausgeschöpft werden können. In der Praxis kann diese Herausforderung mit einer hybriden Anwendung aus Markt- und Kundensegmentierung über mikrogeografische Modelle gelöst werden. Mittels Verschneidung von Befragungsdaten und adressgenauen, flächendeckenden soziodemografischen Daten können Marktforschungsergebnisse sowohl in den Gesamtmarkt als auch ins CRM übertragen werden. Ein solches System ist z. B. das der Limbic®Types, welches Konsumverhalten durch Motivation und Emotion erklärt. Die resultierenden Cluster werden in einem Praxisbeispiel erstmals mikrogeografisch für alle deutschlandweiten 22 Mio. Adressen räumlich lokalisiert.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33809-1_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338091

DOI: 10.1007/978-3-658-33809-1_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33809-1_9