Berichtswesen
Thomas Schneider ()
Chapter Kapitel 13 in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, 2022, pp 75-79 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Berichtswesen ist (immer noch) die entscheidende Aufgabe des Controllings, wie empirische Untersuchungen aufzeigen. Ohne eine Digitalisierung des Berichtswesens gibt es keine Digitalisierung des Unternehmens. Den Fortschritt seitens der ERP – Anbieter gilt es zu nutzen, da diese fast ausnahmslos Möglichkeiten der Berichterstattung integrieren, die auch die grafischen Möglichkeiten der Darstellung beinhalten. Fast alles was möglich ist, kann mit fast allen Lösungen angeboten werden. Entsprechend kann mit relativ bescheidenem Umfang rasch, preiswert und ohne die Einbindung externe Experten eine Lösung implementiert werden. Wenn hier der Einstieg in eine umfassende Digitalisierung erfolgt, sind die potenziellen Einsparungen am größten, da eine besonders arbeitsintensive Aufgabe des Controllings angesprochen ist.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33860-2_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338602
DOI: 10.1007/978-3-658-33860-2_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().