Datensicherheit
Thomas Schneider ()
Chapter Kapitel 2 in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, 2022, pp 5-12 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die zunehmende Digitalisierung schafft vielfältige Möglichkeiten, führt aber auch zu neuen, größeren Risiken. Ohne einen wirkungsvollen Datenschutz ist mittlerweile die Existenz eines Unternehmens gefährdet. Sicherheit in einer dynamischen Welt kann nur mittels dynamischer Lösungen gewährleistet werden. Das Controlling ist nicht für die Datensicherheit im technischen Sinne verantwortlich, kann aber die richtige Perspektive einfordern und umsetzen. Eine zentrale Frage gilt es zu beantworten: Ist Datensicherheit ein Rätsel oder ein Geheimnis? „Rationale Analysten“ sind für die Aufarbeitung von Rätseln prädestiniert, während „kreative Spinner“ Geheimnisse aufdecken. Beide Gruppen einzubinden, ohne eine Sichtweise dominieren zu lassen ist Aufgabe des Controllings.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33860-2_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338602
DOI: 10.1007/978-3-658-33860-2_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().