EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Influencer-Marketing

Ralf T. Kreutzer ()
Additional contact information
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht

Chapter Kapitel 3 in Social-Media-Marketing kompakt, 2021, pp 33-43 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird herausgearbeitet, welche Bedeutung dem Influencer-Marketing zukommt. Vielen Unternehmen fällt es heute aufgrund der zunehmenden Fragmentierung der Märkte sowie der hohen Anzahl verfügbarer Kommunikationskanäle immer schwerer, ihre Zielgruppen effizient zu erreichen. Gleichzeitig verlieren klassische Medien (wie lineares TV, Zeitschriften und Zeitungen) vor allem bei der jüngeren Bevölkerung an Bedeutung. Das Influencer-Marketing bietet die Chance, Zielgruppen auf einem anderen Wege zu erreichen. Hierbei werden die sozialen Medien in einer spezifischen Form genutzt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33866-4_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338664

DOI: 10.1007/978-3-658-33866-4_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33866-4_3