Interorganisatorische Vernetzung in der Produktion
Chiara Freichel ()
Additional contact information
Chiara Freichel: Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Chapter Kapitel 2 in Sharing Economy in der Industrie, 2021, pp 11-38 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Digitale Innovationen ermöglichen zunehmend die Implementierung von interorganisatorischen Produktionsnetzwerken, die durch die Nutzung von Synergiepotenzialen zur Erreichung von Zielen wie der Reduzierung von Auftragsrisiken und der Erhaltung von Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit beitragen. Die Beschreibung und Gestaltung dieser Netzwerke stellt eine große Herausforderung dar. In diesem Kapitel erfolgt eine Analyse unterschiedlicher Formen und Effekte von Kollaboration inWertschöpfungsnetzwerken. Darauf aufbauend wird insbesondere auf interorganisatorische Produktionsnetzwerke eingegangen und deren Zweck sowie die Struktur analysiert. Abschließend wird vorgestellt, wie digitale Plattformen als Basis für die Umsetzung von interorganisatorischen Produktionsnetzwerken dienen können.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33923-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658339234
DOI: 10.1007/978-3-658-33923-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().