Die Corona-Transformation eines Museums
Stefan Mattern ()
Additional contact information
Stefan Mattern: TECHNOSEUM
A chapter in Die Corona-Transformation, 2022, pp 365-370 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einer Phase, in der digitale Prozesse in der täglichen Arbeitspraxis auch in Museen eine immer wichtigere Rolle einnehmen, wirkte die Pandemie wie ein Brennglas, welches den Stand der jeweiligen Institution auf dem Weg zur digitalen Transformation grell beleuchtete. In Baden-Württemberg sind die Staatlichen Museen durch Förderprogramme auf diesem Weg begleitet worden. Auch mit der bereits vorhandenen zentralen Finanzbuchhaltung und der gerade erfolgten Einrichtung eines Informationssicherheitsmanagementsystems für die Behörden des Landes waren bereits wichtige Schritte absolviert, um bei Beachtung von Sicherheitsrichtlinien in der Covid-19-Situation mobiles Arbeiten auf zentralen Servern zu ermöglichen. Am Beispiel des TECHNOSEUM in Mannheim sollen solche Prozesse im Detail nun nachverfolgt und mit Blick auf die Zukunft analysiert werden.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33993-7_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658339937
DOI: 10.1007/978-3-658-33993-7_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().