Studieren während einer Pandemie
Jasmin Nimmrich ()
Additional contact information
Jasmin Nimmrich: Universität Potsdam
A chapter in Die Corona-Transformation, 2022, pp 449-454 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Als eine vorübergehende Einschränkung lässt sich das Studium unter Pandemiebedingungen schon lange nicht mehr beschreiben. Die Auswirkungen der Onlinelehre und der fehlende Diskurs über die Situation der Studierenden, belasten die Leistungs- und Planungsfähigkeit derjenigen, die sich an die neuen Pandemiebedingungen angepasst oder noch gar keine andere Art des Studiums kennengelernt haben. Nichtsdestotrotz bieten nun etablierte Online-Formate die Möglichkeit, sowohl das Lernen wie auch die Lehre langfristig zu verändern, mehr Perspektiven abzudecken und wissenschaftliche Diskurse für einen größeren Teil unserer Gesellschaft zugänglich zu machen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33993-7_31
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658339937
DOI: 10.1007/978-3-658-33993-7_31
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().