EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einsatz und Akzeptanz von Technologien im chinesischen Einzelhandel

Doreén Pick () and Daniel Müller ()
Additional contact information
Doreén Pick: Hochschule Merseburg
Daniel Müller: Ostasiatischer Verein e.V. (OAV)

Chapter 11 in Innovation und Kreativität in Chinas Wirtschaft, 2021, pp 269-299 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Buchautomaten von Reclam oder Filialen mit mobilen Einkaufsassistenten – das hört sich für deutsche Kunden nach Zukunftsmusik an? Tatsächlich gab es diese und andere Handelsinnovationen in Deutschland bereits vor Jahrzehnten. Betrachtet man den aktuellen Einzelhandel in Deutschland, der Schweiz und Österreich scheint jedoch die Welt fast stehengeblieben zu sein. Anders sieht es in China aus, wo zahlreiche Handelsunternehmen in neueste Retail-Technologien investiert haben. Der Beitrag befasst sich mit dem Status quo und den Perspektiven von Handelstechnologien in China und leitet daraus abschließend Implikationen für Handelsunternehmen im deutschsprachigen Raum ab.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340391

DOI: 10.1007/978-3-658-34039-1_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_11