EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Social Media in China und ihr Einfluss auf Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur

Lisa Wierer (), Min Tang () and Sebastian Hofreiter ()
Additional contact information
Lisa Wierer: CHINATIV-Projekt, Hochschule für angewandtes Management
Min Tang: Hochschule fur angewandtes Management
Sebastian Hofreiter: Hochschule fur angewandtes Management

Chapter 15 in Innovation und Kreativität in Chinas Wirtschaft, 2021, pp 379-410 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In kaum einem anderen Land sind Soziale Medien so präsent wie in China. WeChat, TikTok (Douyin), QQ, QZone und Weibo beeinflussen dort das Leben in weiten Teilen. Ob zum Bezahlen von Rechnungen, Bestellen von Lebensmitteln, Buchen von Hotels, Zügen und Taxis – wer den Alltag in China meistern will, kommt um Soziale Medien nicht mehr herum. Dieses Kapitel befasst sich mit der Fragestellung, welche Funktionalitäten chinesische Social-Media-Anwendungen so innovativ machen und welche Auswirkungen auf das Leben in China damit verbunden sind. So weisen verschiedene Studien durch die Nutzung von Sozialen Medien nicht nur Veränderungen in der Kultur Chinas nach, sondern auch Einflüsse auf die Kommunikation, soziale Beziehungen, das psychische Wohlbefinden und die politische Meinungsbildung in China.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340391

DOI: 10.1007/978-3-658-34039-1_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_15