EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kreativität in China

Barbara Scharrer (), Friederike Riemer () and Felix M. Wieduwilt ()
Additional contact information
Barbara Scharrer: Rechtsanwältin
Friederike Riemer: The Future Game 2050
Felix M. Wieduwilt: The Future Game 2050

Chapter 2 in Innovation und Kreativität in Chinas Wirtschaft, 2021, pp 35-58 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Westliche Kreativitätsmethoden sind im Westen anerkannte Methoden zur Gestaltung der Zukunft im unternehmerischen Kontext, um Innovationen und neue Geschäftsfelder zu entwickeln. Sie funktionieren auf Basis der freien Meinungsäußerung und dem Mut, vorbestimmte Muster zu verlassen, ja sogar völlig frei zu fantasieren bis hin zur „Absurdität“ des künstlerischen Praktizierens. In China hingegen ist solch ein Vorgehen undenkbar, da schon das kulturhistorische Erbe, geprägt durch Vertrauensverlust und Armut, ein langwieriges Wandeln in möglichen Zukünften den Chinesen völlig fremd und unnütz erscheint. Der Vergleich zwischen beiden Kulturen erfolgte durch die Kreativitätsmethode von The Future Game 2050, mit der europäische sowie chinesische Teilnehmer Zukunftsszenarien entwickeln sollten. Um mit chinesischen Teilnehmern kreativ sein zu können, müssen strikte Rahmenbedingungen eingehalten werden, die sich zum einem am kollektivistischen Wesen der Nation orientieren und zum anderen an dem von der Regierung offiziell ausgegebenen Zukunftsplan bzw. Zukunftsszenario abarbeiten. Westlich geprägte Unternehmen müssen daher viel vor- und umsichtiger sein, wenn es darum geht, das kreative Potenzial für den chinesischen Markt zu heben. Eine einzelne falsch gestellte Aufgabe kann schon zum Gesichtsverlust führen und damit zur Blockade von Kreativität.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340391

DOI: 10.1007/978-3-658-34039-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_2