Chinesische Führungskräfte
Thomas Herdin () and
Birgit Breninger ()
Additional contact information
Thomas Herdin: Universität Salzburg
Birgit Breninger: Universität Salzburg
Chapter 5 in Innovation und Kreativität in Chinas Wirtschaft, 2021, pp 105-121 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der digitalen VUKA-Welt stellt sich speziell die Frage nach „alten“ und „neuen“ Werten, deren Balance sowie deren Bedeutung. Rasante technologische Veränderungen gehen einher mit signifikanten soziokulturellen Umgestaltungen, wie aus der Wertestudie in China (n = 1784) hervorgeht. In dieser schnelllebigen Zeit ist ein flexibles, „Mensch-zentriertes“ Werterepertoire nötig, auf welchem echte Kooperation, gelebte Inklusivität und authentisches Handeln im globalen Kontext aufbauen kann. Als essenziell dafür wird Interkulturelle Kompetenz gesehen, welche auf der erfolgreichen neurobiologischen Integration von Andersheit basiert. Handlungsweisen, die im Einklang mit internalisierten Wertehaltungen sind, resultieren in selbst- und fremdwahrgenommener Authentizität, gehen mit positivem Affekt einher und ermöglichen ethische Kreativität in der Umsetzung von Projekten im multikulturellen Umfeld. Es wird daher argumentiert, dass Führungskräfte im digitalen VUKA ein hohes Maß an kultureller Expertise benötigen, um den neuen, heterogenen Situationen weltweit gerecht werden zu können.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340391
DOI: 10.1007/978-3-658-34039-1_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().