Corona-Pandemie – Krise oder Chance für Innovation und die deutsch-chinesische Zusammenarbeit? Ansichten deutscher und chinesischer Experten
Min Tang () and
Chun Wen ()
Additional contact information
Min Tang: Hochschule fur angewandtes Management
Chun Wen: Hochschule fur angewandtes Management
Chapter 6 in Innovation und Kreativität in Chinas Wirtschaft, 2021, pp 123-151 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat starke Auswirkungen auf die globale Wirtschaft, Unternehmen, Familien und Einzelpersonen in unterschiedlichen Ländern. Wirkt sich die Corona-Pandemie auch auf die deutsch-chinesische Beziehung und Zusammenarbeit aus? Was können beide Seiten tun, um diesen Herausforderungen zu begegnen? Hat uns die Krise kreativer und innovativer gemacht? Um diese Fragen zu beantworten, wurden in der vorliegenden Studie insgesamt sieben deutsche und chinesische Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft durch halbstrukturierte Interviews befragt. Die Experten aus beiden Ländern sehen die Corona-Pandemie überwiegend als Treiber der Innovation und bilateralen Zusammenarbeit. Darüber hinaus geben sie Vorschläge, was Deutschland und China tun sollten, um mit den durch die Corona-Krise entstandenen Herausforderungen umzugehen. Implikationen für die deutsch-chinesische Kompetenzentwicklung hinsichtlich Innovation werden abgeleitet und diskutiert
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340391
DOI: 10.1007/978-3-658-34039-1_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().