EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die neue Seidenstraße oder „Belt and Road Initiative“: Hintergründe, Motive, Chancen

Julian Gulden () and Doris Gutting ()
Additional contact information
Julian Gulden: Master-Absolvent der Hochschule für angewandtes Management
Doris Gutting: Hochschule für angewandtes Management

Chapter 7 in Innovation und Kreativität in Chinas Wirtschaft, 2021, pp 153-176 from Springer

Abstract: Zusammenfassung China will 2049 als führende Wirtschaftsnation an der Weltspitze stehen. Zwei strategische Großprojekte sollen dieses Ziel fördern: „Made in China 2025“ und die neue Seidenstraße oder „Belt and Road Initiative“ (BRI). Die neue Seidenstraße gilt als größtes Infrastrukturprojekt der Welt. China investiert in fast 80 eingebundenen asiatischen, afrikanischen und europäischen Ländern in neue Straßen, Zugtrassen, Flug- und Seehäfen. Geschaffen werden soll ein riesiges Netz interkontinentaler Verkehrs- und Handelswege. China präsentiert sich dabei als Partner, der in den beteiligten Nationen für Wachstum und Wohlstand sorgen will. Freilich verfolgt China vor allem eigene nationale Interessen. Viele Beobachter sind skeptisch in Bezug auf die Chancen des Mega-Projektes für andere Länder: Beklagt werden vor allem mangelnde Transparenz der Ausschreibungsverfahren, unklare Spielregeln und die einseitige Bevorzugung chinesischer Unternehmen. Der vorliegende Artikel versucht eine Einschätzung und fragt nach Optionen deutscher Unternehmen, von der neuen Seidenstraße zu profitieren.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340391

DOI: 10.1007/978-3-658-34039-1_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_7